Mr. Saitos reisendes Kino
Im Sommer 1937 flieht die tangobesessene Schuhverkäuferin Fabiola mit ihrer neunjährigen Tochter Carmelita vor den politischen Unruhen in Argentinien auf einem Frachtschiff. Ziel ist Europa, allerdings stranden sie vorerst auf der Insel Upper Puffin, Neufundland. Fabiola ist kalt, die Menschen tragen Holzschuhe, von Tango keine Spur. Lita hat sich aber im Bethlehem, dem Seeemannsheim schon mit der gehörlosen Oona und deren Mutter Maggie - deren "Arme das Universum zusammenhalten" - angefreundet und möchte unbedingt die Ankunft des sagenumwobenen Mr. Saito mit seinem reisenden Kino abwarten.
Eine kunterbunte Gesellschaft aus Geflüchteten und Gestrandeten, es wird tätowiert, getanzt, geträumt, gefeiert und gelitten und so passiert das Leben in allen seinen Facetten, ebenso skurril wie charmant und überbordend kurzweilig erzählt.
24 Euro